|
|
Zusätzliche Maßnahmen
1. Kiefergelenkstherapie
Dies ist eine gezielte Behandlung bei Problemen mit dem Kiefergelenk. Die Symptome können sich äußern über Kopf-, Kiefer- und Nackenschmerzen und werden ausgelöst durch Kiefergelenks-fehlstellungen, Zähneknirschen und Zähnepressen.
Eine gelenkspezifische manualtherapeutische Behandlung, sowie Techniken zur Entspannung der Muskulatur, wie z. B. Massage oder Triggerpunktbehandlung können Ihnen helfen.
2. Fußreflexzonentherapie
Behandlungsform zur Verbesserung
der Organ- und Gewebefunktion,
dadurch werden die Selbstheilungskräfte gefördert.
Als Kombination mit anderen Methoden oder auch als eigenständige
Behandlung anwendbar.
3. Behandlung nach
Dorn
Sanfte Wirbel- und Gelenksbehandlung.
Diese Therapieform bietet Möglichkeit nahezu alle
Gelenke des Körpers auf schonende Weise über
Bewegung, sanften Druck, Schwingung und Atmung in die
ursprüngliche gesunde Lage zurückzubringen.
4. Kinesiotaping
Diese Technik aktiviert über
die Sensibilisierung körpereigene Prozesse.
Die Wirkung erklärt sich einerseits durch sensomotorischen
Effekt,
andererseits durch die deutliche Verbesserung der Durchblutung
durch die speziellen Eigenschaften des elastischen Materials.
Das Tape wird genommen zur Entlastung, zur Stabilisierung,
zur Schmerzlinderung, sowie zur Verbesserung von Muskel-
und
Gelenksfunktionen.
|
|
|
|